Produkt zum Begriff Reifen:
-
fetra Langmaterial-Wagen 2123 - Tragkraft 3000kg Polyurethan-Reifen
Eigenschaften: Profilstahl-Konstruktion mit einsteckbaren Stahlrohr-Rungen, 2 Materialmulden, pulverbeschichtet, blau RAL 5007. Mitte frei für Kran- oder Stapler-Beladung Beräderung: Mittelradsatz, an den Stirnseiten je 1 Lenkrolle, Feststeller am Mittelradsatz Gesamtbreite 700 mm, lichte Breite 600 mm. Lieferumfang: fetra Langmaterial-Wagen 2123
Preis: 1749.99 € | Versand*: 0.00 € -
fetra Langmaterial-Wagen 2110 - Tragkraft 1500kg Elastic-Reifen
Eigenschaften: Profilstahl-Konstruktion mit einsteckbaren Stahlrohr-Rungen, pulverbeschichtet, blau RAL 5007. Wasserfeste Holzplattform Beräderung: 4 Schwerlast-Lenkrollen Räder: Elastic-Vollgummi blaugrau "spurlos", Naben mit Kugellager 2 Lenkrollen mitFeststeller gemäß der Europäischen Norm EN 1757-3 (Sicherheit von Plattformwagen) Außenmaße (L x B x H) mm: 700 x 700 x 895Ladehöhe 338 mm.
Preis: 539.00 € | Versand*: 0.00 € -
fetra Langmaterial-Wagen 2111 - Tragkraft 1200kg Polyurethan-Reifen
Eigenschaften: Profilstahl-Konstruktion mit einsteckbaren Stahlrohr-Rungen, 2 Materialmulden, pulverbeschichtet blau RAL 5007. Mitte frei für Kran- oder Stapler-Beladung Beräderung: rhombische Radanordnung, in der Mitte 2 Bockrollen, an den Stirnseiten je 1 Lenkrolle, Naben mit Kugellager Feststeller am Mittelradsatz Länge 2000 mm, Gesamtbreite 600 mm, lichte Breite 500 mm.
Preis: 789.00 € | Versand*: 0.00 € -
fetra Langmaterial-Wagen 2113 - Tragkraft 2000kg Elastic-Reifen
Eigenschaften: Profilstahl-Konstruktion mit einsteckbaren Stahlrohr-Rungen, 2 Materialmulden, pulverbeschichtet, blau RAL 5007. Mitte frei für Kran- oder Stapler-Beladung Beräderung: Mittelradsatz, an den Stirnseiten je 1 Lenkrolle, Feststeller am Mittelradsatz Gesamtbreite 700 mm, lichte Breite 600 mm.
Preis: 1296.89 € | Versand*: 0.00 €
-
Woran erkennt man abgefahrene Reifen während der Fahrt?
Abgefahrene Reifen können verschiedene Anzeichen während der Fahrt zeigen. Dazu gehören ein ungleichmäßiges Abrollgeräusch, Vibrationen im Lenkrad oder im Fahrzeug selbst sowie ein schlechter Grip auf der Fahrbahn. Zudem kann sich das Fahrverhalten verändern, zum Beispiel durch ein schwammiges Lenkverhalten oder ein erhöhtes Aquaplaning-Risiko bei nasser Fahrbahn.
-
Sind der letzte Index für Reifen und Wagen in Ordnung?
Um diese Frage zu beantworten, benötigt man weitere Informationen. Der letzte Index für Reifen und Wagen bezieht sich normalerweise auf die Tragfähigkeit des Reifens. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Index den Anforderungen des Fahrzeugs und der vorgesehenen Verwendung entspricht. Es ist ratsam, die Fahrzeugdokumentation oder den Reifenhersteller zu konsultieren, um sicherzustellen, dass der Index angemessen ist.
-
Riechen die Bremsen oder die Reifen nach der Fahrt verbrannt?
Es ist möglich, dass sowohl die Bremsen als auch die Reifen nach einer intensiven Fahrt einen verbrannten Geruch aufweisen. Dies kann darauf hinweisen, dass die Bremsen überhitzt sind oder dass die Reifen durch Reibung und Hitzeentwicklung abgenutzt sind. Es ist ratsam, dies von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um mögliche Probleme zu identifizieren und zu beheben.
-
Fahrt ihr chinesische oder andere Noname-Reifen auf eurem Auto?
Als KI habe ich kein Auto und kann daher keine Reifen fahren. Es ist jedoch wichtig, hochwertige und namhafte Reifen zu wählen, da sie eine bessere Qualität und Sicherheit bieten können. Es ist ratsam, sich von Noname-Reifen fernzuhalten, da ihre Qualität und Leistung oft fragwürdig sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Reifen:
-
fetra C+C-Wagen 2961 - Tragkraft 500kg TPE-Reifen
Eigenschaften: Stahlrohrkonstruktion, pulverbeschichtet, Ladefläche: rutschsichere Siebdruckplatte aus wasserfestem Sperrholz 2 Lenk- und 2 Bockrollen, TPE-Bereifung, Naben mit Rillenkugellager Feststeller an den Lenkrollen, gemäß der Europäischen Norm EN 1757-3 (Sicherheit von Plattformwagen) Ineinanderschiebbare Wagen, 75% Stellraum-Einsparung Gesamtbreite: 750 mm.
Preis: 309.90 € | Versand*: 0.00 € -
fetra C+C-Wagen 2970 - Tragkraft 400kg TPE-Reifen
Eigenschaften: Stahlrohrkonstruktion, pulverbeschichtet, 2 Ladeflächen aus rutschsicherer Siebdruckplatte aus wasserfestem Sperrholz Tragkraft oberer Boden 80 kg 2 Lenk- und 2 Bockrollen, TPE-Bereifung, Naben mit Rillenkugellager Feststeller an den Lenkrollen, gemäß der Europäischen Norm EN 1757-3 (Sicherheit von Plattformwagen) Ineinanderschiebbare Wagen, 75% Stellraum-Einsparung Gesamtbreite: 650 mm.
Preis: 404.90 € | Versand*: 0.00 € -
fetra C+C-Wagen 2960 - Tragkraft 400kg TPE-Reifen
Eigenschaften: Stahlrohrkonstruktion, pulverbeschichtet, Ladefläche: rutschsichere Siebdruckplatte aus wasserfestem Sperrholz 2 Lenk- und 2 Bockrollen, TPE-Bereifung, Naben mit Rillenkugellager Feststeller an den Lenkrollen, gemäß der Europäischen Norm EN 1757-3 (Sicherheit von Plattformwagen) Ineinanderschiebbare Wagen, 75% Stellraum-Einsparung Gesamtbreite: 650 mm.
Preis: 284.89 € | Versand*: 0.00 € -
fetra C+C-Wagen 2982 - Tragkraft 500kg TPE-Reifen
Eigenschaften: Stahlrohrkonstruktion, pulverbeschichtet, Ladefläche: rutschsichere Siebdruckplatte aus wasserfestem Sperrholz Mit 2 Seitenbügeln 680 mm hoch und 2 Seitenbügeln (an der Bockrollenseite) 500 mm hoch 2 Lenk- und 2 Bockrollen, TPE-Bereifung, 160 x 40 mm, Naben mit Rillenkugellager Feststeller an den Lenkrollen, gemäß der Europäischen Norm EN 1757-3 (Sicherheit von Plattformwagen) Ineinanderschiebbare Wagen, 75% Stellraum-Einsparung Lichte Ladeflächenbreite: 635 mm.
Preis: 359.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Bahnhof oder freie Strecke?
Das hängt von der Situation ab. Wenn ich schnell von A nach B kommen möchte, wähle ich den Bahnhof, um den Zug zu nehmen. Wenn ich jedoch Zeit habe und die Natur genießen möchte, wähle ich die freie Strecke, um zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu gehen.
-
Wie tief ist der Abstand vom Bahnsteig zur Gleise?
Der Abstand vom Bahnsteig zur Gleise kann je nach Land und Bahngesellschaft variieren. In der Regel liegt er jedoch zwischen 20 und 60 Zentimetern. Dieser Abstand wird auch als Bahnsteighöhe bezeichnet und ist wichtig für einen sicheren Ein- und Ausstieg der Fahrgäste.
-
Warum werden Reifen und Felge vorne rechts nach langer Fahrt heiß?
Reifen und Felgen können nach langer Fahrt heiß werden, da sie durch die Reibung mit der Straße und die Belastung durch das Fahrzeuggewicht erwärmt werden. Insbesondere die Vorderreifen können aufgrund des Lenkens und Bremsens stärker beansprucht werden, was zu einer erhöhten Wärmeentwicklung führen kann. Es ist wichtig, regelmäßig den Reifendruck zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Reifen nicht übermäßig abgenutzt sind, um eine übermäßige Erwärmung zu vermeiden.
-
Wie werden Gleise im Schienenverkehr verlegt und gewartet?
Gleise werden im Schienenverkehr durch spezialisierte Unternehmen verlegt, die die Strecke vermessen, Schwellen und Schienen verlegen und anschließend fixieren. Die Wartung umfasst regelmäßige Inspektionen, Reparaturen von Schäden, Austausch von verschlissenen Teilen und gegebenenfalls Erneuerung der Gleise. Dies dient der Sicherheit und Effizienz des Schienenverkehrs.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.